Zum Inhalt springen

THE WATERMELON WOMAN

Cheryl Dunye | USA 1996 | 90′ | OmeU

██ ALL THE GOOD GIRLS GO TO HELL

Faking it! Making it! Cheryl Dunyes Entdeckungsreise in die Filmgeschichte ist ein Meilenstein des New Black und Queer Cinema – und irrsinnig witzig!

Cheryl arbeitet in einer Videothek. Dort forscht sie bei jeder Gelegenheit nach sogenannten »Mammy-Filmen« aus den 1930ern: Filme, in denen BPoC in weißen Familien arbeiten und deren Kinder versorgen. In einem der Filme stößt sie auf »The Watermelon Woman«. Fasziniert von der mysteriösen Fremden beschließt sie, ihren Namen herauszufinden, und beginnt, einen Dokumentarfilm zu drehen. Bei Cheryls Suche stellt sich bald heraus, dass sich unerwartete Parallelen durch die (Liebes-)Leben der beiden Frauen ziehen.

In ihrem Regiedebüt spielt Regisseurin Cheryl Dunye eine kühne Version ihrer selbst: eine lesbische, filmemachende BPoC. Dabei werden im Stil einer Mockumentary die Informationen über die unerreichbare Unbekannte so aufrichtig und filmgeschichtlich nachvollziehbar präsentiert, dass erst nach einiger Zeit auffällt, dass hier irgendetwas ganz und gar nicht stimmen kann. Die Komödie gilt heute als erster US-amerikanischer Langfilm einer lesbischen Schwarzen Filmemacherin. Ein wichtiges Stück Filmgeschichte über Filmgeschichte, das es dieses Jahr beim Transit Filmfest wiederzuentdecken gibt.

PRESSESTIMMEN

»Balancing breezy romantic comedy with a serious inquiry into the history of Black and queer women in Hollywood, THE WATERMELON WOMAN slyly rewrites long-standing constructions of race and sexuality on-screen, introducing an important voice in American cinema.«
THE CRITERION CHANNEL

»THE WATERMELON WOMAN is a landmark of the New Queer Cinema of the 1990s, a time of queer formal experimentation with cinematic language.«
BRITISH FILM INSTITUTE

»A film of such multitudinous interests and storytelling pursuits that it replicates the ecstasy of newfound romance.«
SLANT MAGAZINE

CHERYL DUNYE

Cheryl Dunye wurde 1966 an der westafrikanischen Atlantikküste geboren und ist eine US-amerikanische Filmregisseurin, Produzentin und Drehbuchautorin. Bei seiner Premiere auf der Berlinale 1996 gewann THE WATERMELON WOMAN den Teddy-Award, wurde 2016 restauriert und 2023 in die Criterion Collection aufgenommen. Zuletzt inszenierte Dunye einzelne Episoden für die von der Kritik gelobten Serien DEAR WHITE PEOPLE und LOVECRAFT COUNTRY.

SCREENINGS

Sa. 11.11.20:00FilmgalerieTickets
0
    0
    Warenkorb
    Dein Warenokrb ist leer