• Les Neiges du Kilimandjaro

    (Der Schnee am Kilimandscharo)
    Original mit deutschen Untertiteln

    Die Szenerie am Hafen von Marseille zwischen Containern und Kränen ist trist, genau wie die Stimmung der Werftarbeiter. Das Los entscheidet, wer aufgrund von Stellenabbau entlassen werden muss. Michel (Jean-Pierre Darroussin) stellt sich aus Solidarität freiwillig dem Schicksal – und muss auch gleich die bittere Folge erfahren. Doch das geborgene Verhältnis zu seiner Familie und die 30- jährige Ehe mit seiner Frau Marie-Claire (Ariane Ascaride) geben ihm Halt. Die familiäre Leichtigkeit spiegelt sich in der paradiesischen Kulisse Marseilles wider: Das glitzernde Meer, der leuchtende Himmel, ein Ausflug an den Strand und die Aussicht auf eine lang ersehnte Reise zum Kilimandscharo. Dieser Traum zerplatzt als das Ehepaar überfallen und das gesamte Reisegeld geraubt wird. Noch tragischer als der Verlust des Geldes, ist für Michel zu erfahren, wer sich hinter dem Überfall verbirgt. Ein Film über einen Helden, der versucht, sich und seinen Idealen treu zu bleiben und sich trotz all der Steine, die sich ihm in den Weg legen, in Humanität beweist. Mit viel Hingabe und unbeschwert familiär thematisiert Guédiguian das Arbeitermilieu vor der malerischen Kulisse Marseilles.

  • Robert Guédiguian

    Der in Marseille geborene Regisseur ist, unter anderem, bekannt für Marius und Jeanette (1997) oder Die Stadt frisst ihre Kinder (2000).

  • Pressestimmen

    Großartiges Kino für jedermann!
    arte

    Ein wunderbarer, warmherziger, witziger Film, einer, der glücklich macht. Eine realistische Sozialutopie erzählt als Komödie.
    cinefacts.de

  • Trailer